Architekt oder Planer zeigt mit Stift auf technischen Bauplan – Fokus auf Immobilienbewertung und Grundriss

Immobilienbewertung

Wir verschaffen Ihnen die nötige Klarheit über den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie

Mit Klarheit & Weitblick

Ob Sie den Verkauf Ihres Mehrfamilienhauses planen, eine strategische Entscheidung treffen möchten oder einfach nur den aktuellen Wert Ihrer Immobilie kennen wollen. Eine fundierte Immobilienbewertung ist der erste und wichtigste Schritt.

Wir von Peter Vogt Immobilien nehmen uns die Zeit, Ihre Immobilie ganzheitlich zu betrachten. Dabei analysieren wir nicht nur Lage, Zustand und Ausstattung des Objekts, sondern auch das Potenzial, die Mieterstruktur und die aktuelle Marktlage. Die Bewertung erfolgt individuell, transparent, nachvollziehbar und basiert auf unserer langjährigen Markterfahrung mit Anlageimmobilien.

ChatGPT:  Peter Vogt und Eveline in modernem, hellen Setting – ein harmonisches, professionelles Porträt, das Vertrauen, Kompetenz und den hochwertigen Markenauftritt von Peter Vogt vermittelt.

Warum eine professionelle Immobilienbewertung sinnvoll ist:

Egal, ob Sie bereits aktiv verkaufen möchten oder noch in der Überlegung sind, wir bieten Ihnen Orientierung, Klarheit und einen ganzheitlichen Blick auf Ihre Immobilie.

Marktwert

Sie erhalten eine realistische Einschätzung des Marktwerts

Strategie

Sie schaffen die Grundlage für eine strategische Verkaufsentscheidung

Einflussfaktoren

Sie erkennen, wie sich Sanierungen oder Leerstände auf den Wert auswirken

Verhandlungssicherheit

Sie gewinnen Sicherheit für Verhandlungen mit Käufern

Schritt für Schritt

Ablauf einer Immobilienbewertung

Icon von zwei Sprechblasen.

1. Erstgespräch

Wir besprechen gemeinsam, welches Ziel Sie mit der Bewertung verfolgen.
Icon von einem Dokument.

2. Datenaufnahme & Objektanalyse

Wir sichten relevante Unterlagen und besichtigen das Objekt, falls gewünscht.
Icon von einem Diagramm.

3. Bewertung & Einordnung

Sie erhalten eine fundierte, marktorientierte Einschätzung inkl. Preisrahmen und Handlungsempfehlungen.
Icon von einer Rakete.

4. Nächste Schritte

Auf Wunsch begleiten wir Sie bei Verkauf, Vermarktung oder Strategieplanung.
Peter Vogt steht mit Laptop und Smartphone in der Hand vor dem Schaufenster seines Immobilienbüros – freundlich und professionell.

Bereits über 300 vermittelte Immobilien

Vertrauen Sie den Experten

Mit unserer langjährigen Expertise für Mehrfamilienhäuser und Anlageimmobilien kennen wir die Stellschrauben, die den Wert entscheidend beeinflussen. Ob Mikrolage, Mieteinnahmen, Entwicklungspotenzial oder Aufteilbarkeit. Und genau dieses Wissen geben wir Ihnen an die Hand – unabhängig, diskret und professionell.

Immobilienbewertung

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wirklich wert ist?

Fordern Sie jetzt Ihre persönliche Immobilienbewertung an – kostenfrei und unverbindlich.

Persönliche Angaben
* Pflichtfelder

Ihr Ansprechpartner

Peter Vogt

Peter Vogt, Inhaber von Peter Vogt Immobilien, im Business-Outfit vor neutralem Hintergrund

Geschäftsführer

Telefon: 0921 5070370
E-Mail: office@peter-vogt.com

Vogt Immobilien GmbH
Ludwigstraße 16
95444 Bayreuth

 

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Immobilienbewertung

Warum eine Bewertung sinnvoll ist

Eine professionelle Immobilienbewertung liefert Ihnen eine fundierte Grundlage für wichtige Entscheidungen, z. B. beim Verkauf, Kauf oder bei der steuerlichen Einordnung. Sie schützt Sie vor Preisfallen, hilft bei der Argumentation gegenüber Käufern und Banken und schafft Klarheit über den tatsächlichen Marktwert Ihrer Immobilie.

Der Marktwert ist ein objektiver Wert, basierend auf Vergleichsdaten und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. Der tatsächliche Verkaufspreis kann davon abweichen, z. B. durch besondere Nachfrage, Verhandlungsgeschick oder strategische Vermarktung.

Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, sich die Marktlage stark verändert hat oder Sie den aktuellen Wert aus Vermögensgründen benötigen, empfiehlt sich eine neue Bewertung. Gerade bei Kapitalanlagen kann eine regelmäßige Einschätzung strategisch sinnvoll sein.

So läuft die Bewertung ab

Zunächst erfassen wir die Objektdaten (Lage, Größe, Nutzung etc.). Anschließend erfolgt die persönliche oder digitale Analyse, ggf. inklusive Besichtigung. Danach erhalten Sie eine ausführliche Bewertung mit marktgerechter Preisspanne und Begründung der Wertermittlung – individuell auf Ihre Immobilie abgestimmt.

Unsere Bewertung kombiniert lokale Marktkenntnis mit langjähriger Erfahrung, belastbaren Vergleichswerten und investorenorientierter Denkweise. Das Ergebnis ist eine realistische, nachvollziehbare Einschätzung, auf die Sie sich verlassen können, ob für Verkauf, Finanzierung oder Vermögensplanung.

Ja, sofern alle relevanten Unterlagen (z. B. Grundrisse, Mieterliste, Teilungserklärung, Energieausweis) digital vorliegen, können wir eine fundierte Ferneinschätzung vornehmen. Für eine finale Bewertung kann eine Vor-Ort-Besichtigung empfehlenswert sein.

Faktoren & Kosten im Überblick

Wichtige Einflussgrößen sind u. a. Lage, Zustand, Baujahr, Vermietungsstand, Mieterträge, Entwicklungspotenzial, rechtliche Rahmenbedingungen (z. B. Teilung nach WEG) und die aktuelle Marktlage. Bei Mehrfamilienhäusern spielt auch die Mieterstruktur eine entscheidende Rolle.

Die erste Bewertung im Rahmen eines Verkaufswunsches ist bei uns kostenlos und unverbindlich.

von